« Back to Glossary Index

KNX ist ein Bussystem zur Gebäudeautomation das seit vielen Jahren auch für private Wohngebäude eingesetzt wird.

KNX ist im Gegensatz zu vergleichbaren Lösungen am Markt nicht proprietär, sondern ein offener Standard. Das bedeutet, dass alle Dokumente für Geräte und Software frei zugänglich sind. Es gibt somit sehr viele Hersteller von KNX-Produkten und du kannst komplett frei aus dem Portfolio aller Anbieter wählen.

Gefällt dir der Taster X von Hersteller Y für die Küche, aber im Wohnzimmer hättest du gerne den Schalter Z von V, ist diese Kombination mit KNX sofort ohne Adapter/Gateways/Bridges verwendbar.

Ein weiterer Vorteil von KNX ist, dass nach der Programmierung alle Komponenten (Sensoren, Aktoren, Taster,…) direkt miteinander kommunizieren. Es ist also keine zentrale Komponente wie etwa ein miniServer notwendig.

Diese Flexibilität ist jedoch mit etwas höheren Kosten der Produkte und mit einem höheren Aufwand bei der Programmierung verbunden.

« Back to Glossary Index